
Wie läuft mein Besuch im Stadtarchiv ab?
Was kann ich wie finden?
Was muss ich wissen?
Jeden Monat veröffentlichen wir unter der Rubrik "Archivale des Monats" besondere oder zur aktuellen Zeit passende Stücke aus unserem Archivbestand. Diese werden entweder von einem Archivmitarbeitenden oder einem Ehrenamtler ausgewählt.
Das Archivale des Monats Mai ist ein Kopfrelief des Försters Hubert Prott.
Am 7. Mai 1932 - also vor 90 Jahren - starb auf Burg Bachem im Alter von 78 Jahren der erste und einzige Ehrenbürger der Gemeinde Bachem, der gräflich Fürstenbergische Oberförster Hubert Prott. Geboren wurde er am 15. September 1854. Die "Hubert-Prott-Straße" trägt seinen Namen. Das ausgestellte Kopfrelief aus grün glasierter Keramik wurde bereits zur Jahrtausendausstellung, einer Heimatausstellung in Hücheln 1925, auf einem Stand der Firma Kalscheuer & Co. ausgestellt.
Wir haben die Regelungen zur Nutzung des Lesesaals aktualisiert. Bitte beachten Sie folgende Vorgaben:
Termine können telefonisch oder per Mail vereinbart werden.
Jeden Monat veröffentlichen wir unter der Rubrik "Archivale des Monats" besondere oder zur aktuellen Zeit passende Stücke aus unserem Archivbestand. Diese werden entweder von einem Archivmitarbeitenden oder einem Ehrenamtler ausgewählt.
Das Archivale des Monats April ist eine Broschüre aus der Broschürensammlung.
Das "Rathaus-Malbuch" wurde 1996 vom Frechener Amt für Kinder, Jugendliche und Familien herausgegeben. Es sollte den Kindern, die ihre Eltern zu Terminen im Rathaus begleiten, die Wartezeit verschönern. Die darin enthaltenen Ausmalbilder wurden von Schülerinnen und Schülern der Burgschule gestaltet. Wenn Sie einen Blick in diese Broschüre werfen möchten, legen wir Ihnen diese gerne im Lesesaal zur Einsicht bereit - das Ausmalen dürfen wir Ihnen allerdings nicht erlauben.
Im letzten Beitrag zum diesjährigen Tag der Archive berichtet der ehemalige Bürgermeister Hans-Willi Meier über seine Erinnerungen an die Frechener Hauptstraße.
Mit ihrem Vortrag zur ehemaligen historischen Bachemer Mühle setzt Lokalhistorikerin Rosemarie Heeg die Videoreihe zum diesjährigen Tag der Archive fort.